new filmkritik für lange texte
 
Mittwoch, 12. Juni 2002

Quereinfluss/Weiche Montage


von Harun Farocki

(Abb. 1) (Abb. 2)

Auf dem linken Bild (Abb. 1) ist, in schwarzweiß, ein Mann zu sehen, der einer Stanze kleine Metallstücke zuführt. Zunächst sind, bei verminderter Geschwindigkeit, nur seine Hände zu sehen, nach einem Schnitt auch sein Gesicht, das große Aufmerksamkeit zum Ausdruck bringt, mehr als die gleichförmige Tätigkeit rechtfertigen kann.

Auf dem rechten Bild (Abb. 2) ist eine roter Lenkflugkörper zu sehen, aus einem Flugzeug aus wechselnder Entfernung von oben gegen den bewaldeten Boden aufgenommen. Seinem Fluggeräusch, das auch zu der Fabrik passen könnte, in der die Stanze steht, ist billige synthetische Musik beigemischt. Ein Promotions-Video für den Atlas-Lenkflugkörper.

Diese beiden Bilder sind aus meiner Arbeit "Auge/Maschine”, einer Doppelprojektion. Bei einer Doppelprojektion gibt es sowohl die Sukzession als auch die Gleichzeitigkeit, die Beziehung von einem Bild zum folgenden als auch zum nebenstehenden. Eine Beziehung zum Vorgewesenen wie zum Gleichzeitigen. Man hat sich vorzustellen, daß drei Doppelbindungen zwischen den sechs Kohlenstoffatomen eines Benzolrings hin- und herspringen und ebenso doppeldeutig stelle ich mir die Beziehung eines Elements auf einer Bildspur zu seinem nachfolgenden oder nebenstehenden vor.

Als "Auge/Maschine” (D/USA, Video, 23 Min., 2001) zum ersten Mal öffentlich vorgeführt wurde, in einer Ausstellung im Zentrum für Medienkunst in Karlsruhe, hatte ich fast nur Augen für den Zusammenhang, den ich auch beabsichtigt hatte. Der Zwischentitel sagt:” Die Industrie schafft die Handarbeit ab - " und fährt fort: "- und ebenso die Augen-Arbeit.” Der Arbeiter, der dafür einzustehen hat, ist aus einem Rationalisierungsfilm von 1949, aus der Schweiz. Den fand ich in einem abgelegenen Archiv, für eine andere Arbeit, vor zwölf Jahren, dieser Film ist einer der wenigen, der anschaulich die Fortentwicklung der Produktionstechnik vorführt. Zwar werden alle Produktionsanlagen ständig fortentwickelt, aber all zu oft ist der Sprung von einer Stufe zur nächsten so groß, daß ein bildlicher Zusammenhang sich nicht erschließen läßt. Das Drucken von Schaltungen etwa erfordert eine grundsätzlich andere Apparatur als das Löten von Verdrahtungen und ein Bild vom Löten hat mit einem vom Drucken kaum etwas gemein.

Der schweizer Film zeigt zunächst die Arbeit an einer Stanze und im Vergleich die Arbeit an einer zweiten Stanze und fordert den Zuschauer auf zu raten, wieviel mehr an der zweiten produziert wird. Dabei spricht der Kommentar vom "Ersten Arbeiter " und "Zweiten Arbeiter ", obwohl es sich um nur eine Person handelt.

Wir erfahren, daß der "Zweite” 50% mehr produziert als der "Erste”. Die Steigerung rührt einmal daher, daß das zuvor bearbeitete Werkstück nun nicht mehr ausgestoßen wird, bevor das neue eingelegt werden kann, sondern daß mit dem Einschieben des neuen Werkstücks das alte ausgestoßen wird. Aus einer komplexen Bewegung ist eine einfache geworden, schon das steigert bei gleicher Arbeitsgeschwindigkeit den Ausstoß um 16%. Außerdem ist eine Führung eingebaut worden, durch die das Werkstück, kaum größer als ein Fingernagel, unter die Stanze gleitet - Einsetzen und Austoßen erfordert nun weniger feinmotorisches Vermögen, dafür wird man dem Arbeiter eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit abverlangen. Solche Filme erklären die konkrete menschliche Arbeit zu einem Nichterreignis, Ereignis ist nur die stufenweise Fortentwicklung der Maschine und die schrittweise Abschaffung des Arbeiters. Auf der linken Projektionsfläche also der Handarbeiter, auf der rechten die rote Rakete. Der Arbeiter kehrt der Rakete den Rücken zu, die Rakete fliegt vom Arbeiter weg - ein negativer Schuß-Gegenschuß - dennoch behauptet sich ein Zusammenhang.

Als ich diese Doppelprojektion in den "Kunst-Werken” in Berlin sah, auf zwei Monitoren, einander leicht zugeneigt, da drängte sich mir der horizontale Bedeutungzusammenhang auf, der Zusammenhang von Produktivkräften und Destruktivkräften. Dazu muß man nicht Marxist sein.

In einem abgelegenen Archiv in den USA fand ich einen Werbe- oder Promotionsfilm der Firma Texas Instruments, der die Fabrik mit dem Schlachfeld vergleicht. Die Fernlenkwaffe Paveway habe sich im Vietnam-Krieg bewährt, sie treffe zu 95% ihr vorgegebenes Ziel. Um Kosten zu sparen gelte jetzt: One Target - One Bomb. Im Bild eine Vorher-Nachher-Montage: zunächst die vielen Bomben auf eine Brücke in Vietnam, dann ein einziges Projektil, das stets sein Ziel, einen Betonblock mit aufgemalter Zielscheibe, trifft. Wie im Action-Film wird dieser singuläre Treffer aus mehreren Richtungen und in mehreren Geschwindigkeiten pluralisierend wiederholt. Dieser Film, der auch die gleiche Walkürenmusik benutzt wie die Nazi-Kriegswochenschauen, sagt auch, die Firma habe bislang jede Waffe zum vereinbarten Termin geliefert und zeigt die fast vollständige mechanisierte Fertigung der Waffe mittels Montage-Robotern.

Es hat Gesellschaften gegeben, die den Boden mit Hacken bearbeiteten und deren Militärs mit mechanisch komplexen Katapulten schießen konnten, so in Karthago. Als die Nazis das erste Flugzeug mit Düsenantrieb in die Luft brachten und ferngelenkte Waffen, als sie die elektronische Kamera soweit miniaturisierten, daß diese in den Kopf einer Rakete eingebaut werden konnte - da gab es in Mitteleuropa mehr Sklavenarbeit als je zuvor. Und es verwundert, Filme aus Peenemünde, der Basis der V2 und anderer Raketen, anzusehen: da werden die Hochleistungswaffen auf Handwagen herangerollt, die Werkstätten, Schuppen und Rampen sehen aus, als fabriziere da ein regionaler Kleinproduzent. Wir empfinden einen Stilbruch, auch aus dem Kino haben wir gelernt, daß Produkte und Produktion auf gleichem technischen Entwicklungsstand sein muß.

Van Crefeld, der kein Marxist ist, geht davon aus, daß den Produktions- und Organisationformen einer Gesellschaft die Waffen und Waffensysteme entsprechen. Toffler, der weder Marxist noch Foucauldianer ist, führt aus, daß die maximalistische Produktivität der Industrie ihre destruktive Entsprechung in der Atombombe finde. Die postindustrielle oder informatische Produktion erfordert zielgenaue Waffensysteme, erfordert weniger Sprengkraft und bessere Steuerung.

Die Atlas-Waffe, die vom Arbeiter fortfliegt über eine menschenleere, felsige und mit Nadelbäumen bestandene, nordische Landschaft, sie vermag ihren Kurs zu korrigieren. Ein ballistisches Geschoß hingegen wird einmal gerichtet und kann nicht mehr nachgerichtet werden. Das entspricht der mechanischen Produktion, die jeweils nur den stets gleichen Akt ausführen kann.

Der Arbeiter, der der fliegenden Waffe den Rücken zukehrt, bedient eine Stanze, die stets die gleiche Kraft auf die gleiche Stelle richtet. Solange er der "Erste Arbeiter” war, wurde sein komplexes Vermögen genutzt, Auge und Hand in Abstimmung zu bringen. Er sah, wo das zuvor bearbeitete Werkstück war, er stieß es aus und legte das nächste in die Mulde. Als er der "Zweite Arbeiter” wurde, war das Ausstoßen-Einlegen mechanisiert. Man bedurfte seiner eigentlich nicht mehr, ein mechanischer Arm hätte die Maschine bestücken und entstücken können. Man bedurfte seiner nur noch, weil wohl die Mittel fehlten, mechanische Arme einzukaufen. Oder man brauchte ihn für etwas, was im Film nicht vorkommt, für das Greifen der Werkstücke aus einem Kasten. Da hat jedes Stück eine gänzlich andere Lage und das Auge muß die greifende Hand anleiten und die taktile Sensation muß mit der visuellen verknüpft werden.

Heute sind Bildverarbeitungssysteme auf dem Markt, die die Position der zugelieferten Werkstücke erkennen können. Am Roboterarm ist eine Kamera angebracht und die Bildverarbeitung erkennt die Kontur des Stücks oder eine bestimmte Signifikante, ein Loch oder eine Kerbe. Konturen und Signifikanten sind gespeichert und werden mit der aktuellen Darbietung verglichen. Dieses Vergleichen von Vor-Bild und Real-Bild war der Ausgangspunkt dieser Arbeit.

Als ich 1995 eingeladen wurde, zu einer Kunstausstellung mit einer Produktion zu meiner eigenen Arbeit beizutragen, bot es sich an, dies mit einer Doppelprojektion zu tun. (Schnittstelle/Section, D/F 1995, 25 Min.) Mein Ausgangspunkt war, daß man beim Schneiden eines Films nur ein Bild sieht, beim Schneiden eines Videos jedoch zwei: das bereits montierte und die Vorschau des nächsten. Als 1975 Godard "Numéro deux” veröffentlichte, einen 35-mm-Film, der (zumeist) zwei Videomonitore abbildet, war ich sicher, daß hier die neue Erfahrung am Videoschnittplatz zur Darstellung kam, der Vergleich zweier Bilder. Was ist diesen zwei Bildern gemeinsam?, was kann ein Bild mit einem anderen gemeinsam haben?

Zuvor, von 1965 an, hatte ich schon Doppel- und Mehrfachprojektionen gesehen, da ging es um expanded cinema, darum, den Kino-Standard zu kritisieren, indem man außerordentliche Ansprüche an die Vorführung stellte. Wenn Andy Warhol zweimal das gleiche Bild nebeneinander oder übereinanderstellte, so hatte das starke Wirkung. Der kleinste Plural rief schwindelerregend die Unendlichkeit hervor. Ich spreche hier von seiner "Malerei” und nicht von seinen filmischen Doppelprojektionen.

Bei der Arbeit an der zweiten Doppelprojektion, fünf Jahre später (Ich glaubte Gefangene zu sehen, D/Ö, 2000, 24 Min.), bot es sich oft an, die eine Spur zum Text zu machen und die andere zu dessen Kommentar oder Fußnote. Auf der zweiten Spur bietet es sich an, mit Antizipation und Reprise zu arbeiten, mit Trailor und Cliffhanger. Das ist ein verführerisches Mittel mit dem sich leicht Effekt machen läßt, dem Mittel Schuß-Gegenschuß beim einstreifigen Film vergleichbar. Das teilweise Vorwegnehmen und Wiederaufgreifen ist äußerst geeignet wenn es gilt, die Vorhandenheit eines Elelement in dem Stück zu rechtfertigen.

Bei dieser Arbeit, in der es hauptsächlich um Bilder geht, die in Gefängnissen aufgenommen wurden, um das Verhalten der Häftlinge zu überwachen, benutzte ich stumme Zwischentitel. Es war möglich, auf einer Spur einen Titel einzuschneiden, während auf der anderen das Bild fortlief, sodaß der Zuschauer die Wahl hatte - auch, auf welche Spur er den Titel bezog oder ob er ihn auf beide beziehen sollte. Es bot sich auch an, auf beiden Spuren den Bildfluß mit einem Titel zu unterbrechen und ebenso, auf beiden Spuren das gleiche Bild zu zeigen. Es schien mir, als könne man zwar alles, was mit zwei Bildspuren möglich ist, auch mit einer machen, daß es aber mit zweien doch leichter sei, eine weiche Montage zu machen. Mehr Versuch, weniger Behauptung. Vermeidung von Einsinnigkeit ohne Undeutlichkeit. Aber braucht man für jede Rhetorik gleich eine neue Syntax?

Heute haben die Programmkinos längst neben 35- und 16-mm auch Beamer für die verschiedensten analogen und digitalen Träger. Eine Doppelprojektion ist keine Herausforderung mehr und wenn sie nicht möglich ist, so ist das höchstens ärgerlich. Von allen Doppelprojektionen stellte ich eine sogenannte single-channel-version her, ein Video das beide Bilder in einem zeigt, zur besseren Ausnutzung des Bildraums diagonal versetzt, bei leichter Überlappung. Zur Vorführung im Fernsehen und anderswo, eine Inkonsequenz mit finanzieller und politischer Begründung.

Wird eine Arbeit im Fernsehen gezeigt, mag sie auch in marginalen Sendern und zu sehr frühen oder sehr späten Sendezeiten eine große Anzahl von Zuschauern erreichen. Der kulturelle Profit ist aber gering, die Kritik ist oft flüchtig und erfolgt nur bei der ersten Ausstrahlung. Der Kinobetrieb, auch der parallele, macht aus dem Start in jeder Stadt ein Ereignis. Der Ereignischarakter wächst an, wenn man an Austellungen in Museen und Gallerien teilnimmt, in denen oft auch das Ende der Veranstaltung gefeiert wird - allerdings wird hier in realem Geld fast gar nichts bezahlt.

Wird eine Arbeit von mir im Fernsehen gezeigt, so kommt es mir vor, ich würfe eine Flaschenpost ins Meer, stelle ich mir einen Fernseh-Zuschauer vor, so ist der frei erfunden. Dagegen kommt es mir vor, als könnte ich in einem Kino die kleinsten Schwankungen in der Aufmerksamkeit der Zuschauer auffassen und auf die Konstruktion des Filmstücks zurückschließen. Die Zuschauer von Vorführungen in Kunsträumen sprechen mich häufiger an als die von Kinovorführungen, ich kann aber schwerer verstehen, was ihre Worte bedeuten.

Als "Schnittstelle” im Centre Pompidou über drei Monate zu sehen war, in einem Holzverschlag mit einer Sitzbank für fünf Personen, von zwei Monitoren, da rechnete ich mir aus, die Arbeit werde hier mehr Zuschauer erreichen als sie es in Filmclubs und sonstigen Spielstellen könnte, die auf "das Kino” stärkeren Bezug nehmen. Man hat mich oft gefragt, warum ich "das Kino” verlasse um den Kunst-raum zu betreten und meine erste Antwort kann nur sein, daß ich keine andere Wahl habe. Als mein letzter Film, der einen Kinoverleih hatte ("Videogramme einer Revolution” [zus.m.Andrei Ujica], D, 16mm, 147 Min., 1992) in zwei berliner Kinos Premiere hatte, kam je ein Zuschauer. Die zweite Antwort muß sein, daß die Besucher von Kunsträumen eine weniger engumrissene Vorstellung davon haben, wie Bilder und Töne sich fügen sollten. Sie sind eher bereit, den Maßstab einer Arbeit in ihr selbst zu suchen. Und eben diese relative Vorurteilslosigkeit macht es schwer, ihr Gesagtes zu gewichten.

Meine dritte Arbeit mit zwei Bildstreifen wollte ich nur anfangen, wenn ich wüßte, wie sich die Wahl dieses Mittels Doppelprojektion aus dem Gegenstand wie von selbst begründen ließe. Anfang 2001 war der Krieg der USA und seiner Alliierten gegen den Irak 10 Jahre vergangen. Damals hatten die Bilder, in denen dieser Krieg hauptsächlich erschien, große Wirkung gehabt. Einmal die Bilder aus Flugzeugen, ein Fadenkreuz in der Mitte, beim Treffer überstrahlt die elektronische Aufnahme. Und die Bilder, die von Kameras im Kopf des Projektils aufgenommen werden, von "filmenden Bomben”, wie Theweleit das nannte, die ins Ziel gehen und dabei mitzerstört werden. Einwegkameras, Wegwerfkameras, Selbst-mord-Kameras. Auf diese Bilder wollte ich zurückkommen und es galt, etwas von der Bildverarbeitung zu militärischen wie zivilen Zwecken darzustellen. Da bietet es sich an, auf der einen Bildspur das Real-Bild zu zeigen, das eine Kamera aufnimmt und daneben deren Verarbeitung. Die Kamera auf einem Roboter-Arm zeigt die Werkstücke in einem Behältnis, die Bildverarbeitung erkennt die Stücke an Umrissen und/oder Signifikanten und zeichnet diese ein in verschiedenen Falschfarben.

Als ich "Auge/Maschine” zum dritten Mal in einer Ausstellung sah, in einer Gallerie in New York, erschienen beide Bilder auf einer weißen Wand nebeneinander. Die Arbeit hatte einen großen Raum für sich und mir gefiel die Deplazierung all der Bilder, die wir mit großer Mühe aus Forschungseinrichtungen, Public- Relations-Abteilungen und Lehrfilm- und anderen Archiven zusammengetragen hatten. Meist operative Bilder, die im technischen Vollzug aufgehen, die zu einer Operation gebraucht werden und danach vom Datenträger gelöscht werden, Einwegbilder. Daß die US-Heeresleitung vom Golfkrieg operative Bilder zeigte, Bilder, die zu operative Zwecken entstanden und zu keiner Erbauung oder Belehrung, ist auch eine tolle Deplazierung, auch das Konzept-Kunst. Auch ich will höchstens nebenbei zur Kunst kommen.

Bei der nächsten Aufführung von "Auge/Maschine”, in einer Sammelausstellung in Paris, wurden die beiden Bildstreifen wieder über Eck projeziert. Von den nebenstehenden Exponaten reflektierte etwas zuviel Licht, sodaß die Bilder meiner Arbeit ihre Fassung verloren und wie Einzelsequenzen erschienen. Bei der ersten Ausstellung in Karlsruhe, war "Auge/Maschine” in einem Raum für sich und doch in Beziehung zu den etwa 60 anderen Exponaten, die sich auf die Ästhetik der Überwachung bezogen.

Eine Montage muß mit unsichtbaren Kräften die Dinge zusammenhalten, die sonst durcheinanderkollern. Die Kriegstechnik, ist sie noch die Vorläuferin der Nichtkriegerischen, wie im Falle von Radar, Ultrakurzwelle, Computer, Stereoton, Düsenflugzeug? Und wenn, muß es weiterhin Kriege geben, damit es technische Fortschritte gibt, oder genügen dazu die in den Labors simulierten Kriege? Und ordnet sich der Krieg überhaupt anderen Interessen unter, findet er -nach Brecht- nicht immer einen Ausweg?

Wenn die Maschinen heute komplexere Arbeiten ausführen können, so werden sich die Kriegsmaschinen ebenfalls komplexere Aufgaben stellen.




 
online for 8434 Days
last updated: 10.04.14, 10:40
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... Home
... Tags


... antville home
Dezember 2024
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Mai
recent
Danièle Huillet – Erinnerungen, Begegnungen
NICHT VERSÖHNT (1965) *** Jean-Marie Straub – Danièle und ich sind uns im November 1954 in Paris begegnet – wir erinnern uns gut daran, weil das der Beginn der algerischen Revolution war. Ich war mehrmals per Autostop nach Paris gekommen, um Filme zu sehen, die es bei uns nicht gab, LOS...
by pburg (05.10.07, 11:58)

UMZUG
Nach knapp 2000 Tagen bei antville und blogger machen wir ab jetzt woanders weiter. Unter der neuen Adresse http://www.newfilmkritik.de sind alle Einträge seit November 2001 zu finden. Großer Dank an antville! Großer Dank an Erik Stein für die technische Unterstützung!
by filmkritik (08.05.07, 15:10)

Warum ich keine „politischen“ Filme mache.
von Ulrich Köhler Ken Loachs „Family Life“ handelt nicht nur von einer schizophrenen jungen Frau, der Film selbst ist schizophren. Grandios inszeniert zerreißt es den Film zwischen dem naturalistischen Genie seines Regisseurs und dem Diktat eines politisch motivierten Drehbuchs. Viele Szenen sind an psychologischer Tiefe und Vielschichtigkeit kaum zu überbieten – in...
by pburg (25.04.07, 11:44)

Nach einem Film von Mikio Naruse
Man kann darauf wetten, dass in einem Text über Mikio Naruse früher oder später der Name Ozu zu lesen ist. Also vollziehe ich dieses Ritual gleich zu Beginn und schreibe, nicht ohne Unbehagen: Ozu. Sicher, beide arbeiteten für dasselbe Studio. Sicher, in den Filmen Naruses kann man Schauspieler wiedersehen, mit denen...
by pburg (03.04.07, 22:53)

Februar 07
Anfang Februar, ich war zu einem Spaziergang am späten Nachmittag aufgebrochen, es war kurz nach 5 und es wurde langsam dunkel, und beim Spazierengehen kam mir wieder das Verhalten gegenüber den Filmen in den Sinn. Das Verhalten von den vielen verschiedenen Leuten, das ganz von meinem verschiedene Verhalten und mein...
by mbaute (13.03.07, 19:49)

Berlinale 2007 – Nachträgliche Notizen
9.-19. Februar 2007 Auf der Hinfahrt, am Freitag, schneite es, auf der Rückfahrt, am Montag, waren die Straßen frei und nicht übermäßig befahren. Letzteres erscheint mir angemessen, ersteres weit weg. Dazwischen lagen 27 Filme, zwei davon, der deutsche Film Jagdhunde, der armenische Film Stone Time Touch, waren unerträglich, aber sie lagen...
by filmkritik (23.02.07, 17:14)

Dezember 06, Januar 07
Im Januar hatte ich einen Burberryschal gefunden an einem Dienstag in der Nacht nach dem Reden mit L, S, V, S nach den drei Filmen im Arthousekino. Zwei Tage danach oder einen Tag danach wusch ich den Schal mit Shampoo in meiner Spüle. Den schwarzen Schal hatte ich gleich mitgewaschen,...
by mbaute (07.02.07, 13:09)

All In The Present Must Be Transformed – Wieso eigentlich?
In der Kunst / Kino-Entwicklung, von der hier kürzlich im Zusammenhang mit dem neuen Weerasethakul-Film die Rede war, ist die New Yorker Gladstone Gallery ein Global Player. Sie vertritt neben einer Reihe von Bildenden Künstlern, darunter Rosemarie Trockel, Thomas Hirschhorn, Gregor Schneider, Kai Althoff, auch die Kino-Künstler Bruce Conner, Sharon...
by pburg (17.12.06, 10:44)

Straub / Huillet / Pavese (II)
Allegro moderato Text im Presseheft des französischen Verleihs Pierre Grise Distribution – Warum ? Weil : Der Mythos ist nicht etwas Willkürliches, sondern eine Pflanzstätte der Symbole, ihm ist ein eigener Kern an Bedeutungen vorbehalten, der durch nichts anderes wiedergegeben werden könnte. Wenn wir einen Eigennamen, eine Geste, ein mythisches Wunder wiederholen,...
by pburg (10.11.06, 14:16)


RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher